„Wir wollten Geld – und haben Menschen gewonnen!“ Diese Erfahrung machen viele, die den Weg des Fundraisings einschlagen. Die Jahrespublikation „Aus der Praxis – für die Praxis“ 2020 nimmt dieses Thema auf und präsentiert mit vielseitigen Praxisbeispielen wie Fundraising in der Kirche aussehen kann. Beziehungen aktiv knüpfen und pflegen, damit verwirklicht das Fundraising zeitgemäß einen uralten Wesenszug der Kirche: Das Bitten um freiwillige Gaben für Gottes Sache – und die Entdeckung, wer alles solche Gaben einbringen kann, davon berichtet schon die Bibel.
Wie dies heute in den unterschiedlichsten Formen geschieht, davon berichtet die Jahrespublikation 2020. Gegliedert nach erkunden, gestalten, erleben, beteiligen, beachten finden sich vielfältige Zugänge zum Thema Fundraising in der Kirche.
Nehmenskunst und Gebensfreude - Fundraising in der Kirche
