
Gemeindeberatung in der Ev. Kirche von Westfalen
Herzlich Willkommen
In der Pandemie lassen wir Sie als Beratungskunden nicht allein. Durch die Online-Beratung stellen wir weiterhin das Beratungsangebot sicher. Wir sind überzeugt, dass wir Ihnen auch über das Medium der Videoberatung Gesprächsräume eröffnen, um mit einander über die anstehende Zukunftsgestaltung zu reden.
Es gibt viele gute Gründe, sich beraten zu lassen. In der Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung finden Sie ein professionelles Beratungsformat, dass die kirchlichen Rahmenbedingungen gut kennt und Sie unabhängig berät.
Gemeindeberatung kann für Sie ein Beratungspartner sein, um
- neue Entwicklungen anzustoßen und Herausforderungen zu meistern
- Ziele neu zu bestimmen und eine Konzeption zu entwickeln
- tragfähige Strukturen und Arbeitsprozesse gemeinsam neu zu gestalten
- Leitungsverantwortliche zu stärken, damit Sie ihre Aufgaben gut wahrnehmen können.
Wer wir sind
Die Menschen und Qualifikationen hinter der Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung wird in der Evangelischen Kirche von Westfalen durch dafür qualifizierte Gemeindeberaterinnen und Gemeindeberatern wahrgenommen.
Beratungsangebot
Leitungsgremien, Teams und Einzelpersonen erhalten die Möglichkeit, sich bei Klärungs-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen durch eine systemische Organisationsberatung unterstützen zu lassen.
GBOE berät in folgenden Themenfeldern.
Thematische Angebote
Über das Angebot der Gemeindeberatung hinaus entwickelt die Geschäftsstelle thematisch orientierte Veranstaltungen, die offen sind für verschiedene Zielgruppen. Dabei ist es das Ziel, möglichst an den aktuellen Herausforderungen orientierte Themen anzubieten, diese mit den Teilnehmenden zu vertiefen und gemeinsam mögliche Handlungsperspektiven zu entdecken.
Salutogenese - Entlastung schaffen
Entlastungsberatung – Umgang mit dem Zuviel
Alarmzeichen leuchten auf: Die Mitarbeitende klagen über Dauerstress, sehen die Grenzen der persönlichen Belastung überschritten, zeigen Unlust an der Arbeit. Die Atmosphäre der Zusammenarbeit scheint zu kippen.
Kunden
Sie haben ein Anliegen – wir haben ein Beratungsteam für Sie
Wir haben ein bewährtes Verfahren, um Ihre Anfrage mit einem geeigneten Team aus der Beratung zusammenzubringen.
Kontaktaufnahme
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten oder können uns direkt eine Email schreiben.
Lob & Kritik
Wir, die Gemeindeberaterinnen und Gemeindeberater, geben unser Bestes, Ihnen hilfreich zur Seite zu stehen.
Waren Sie mit uns zufrieden? Dann sagen Sie es bitte weiter!
Waren Sie enttäuscht oder gar unzufrieden? Dann sprechen Sie uns an.
Konvent
Der Konvent ist an die Geschäftsstelle für Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung des Instituts für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste der Evangelischen Kirche von Westfalen (igm) angegliedert und arbeitet gemäß der von der Kirchenleitung beschlossenen Ordnung für die Gemeindeberatung vom 18.9.2014.
Hier kommen Konventsmitglieder auch in den internen Bereich.
Veröffentlichungen
Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen.
Darunter befinden sich Veröffentlichungen der Landeskirche in Verbindung mit der Gemeindeberatung, der Newsletter "GBOE-Westfalen", die Zeitschrift Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung und die Dokumentation der D.A.CH.-Tagung 2011.
Fortbildungsangebote
Fortbildungen für Gemeindeberaterinnen und Gemeindeberater werden in Eigenregie und in Verbindung mit dem Gemeinsame Pastoralkolleg angeboten. In der Regel sind diese Fortbildungen offen für Interessierte aus anderen Bereichen.
Weiterbildung zur Gemeindeberaterin / zum Gemeindeberater
2022 beginnt eine neue kompakte Weiterbildung in GBOE für alle im Gemeinsamen Pastoralkolleg kooperierenden Landeskirchen in der Federführung der GBOE-Westfalen. Die Weiterbildung wendet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Kirche mit dem Ziel, sie in der systemischen Organisationsberatung zu befähigen. MEHR