Weiterbildung zur Gemeindeberaterin / zum Gemeindeberater

Neue kompakte Weiterbildung in GBOE 2022- 2026

2022 beginnt eine neue kompakte Weiterbildung in GBOE mit 7 Wochenkursen über 3,5 Jahre für alle im Gemeinsamen Pastoralkolleg kooperierenden Landeskirchen in der Federführung der GBOE-Westfalen. Die Weiterbildung wendet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Kirche mit dem Ziel, sie in der systemischen Organisationsberatung zu befähigen.  Die inhaltlichen Schwerpunkte der Weiterbildung orientieren sich an grundlegenden Themen der systemischen Organisationsentwicklung und Beratung. Sie beziehen sich auf den spezifischen kirchlichen Kontext. Sie verschränken Theorievermittlung und -reflexion mit Beratungspraxis, Selbsterfahrung und Supervision. Die kompakte Weiterbildung will das Lernen in einer festen sozialen Gruppe fördern. Neben der Einführung in die Gemeindeberatung machen Sie ferner erste Erfahrung in der Beratungspraxis durch ein Senior-Junior-Modell.

Der Orientierungskurs Kirche systemisch verstehen findet hierzu auf Langeoog vom 24. bis zum 28. Oktober 2022 statt. Bewerbungsschluss ist der 10. Juni 2022.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ernst-Eduard Lambeck in der Geschäftsstelle.
Telefon 0231 / 54 09 54

Voraussichtlich beginnt ein neuer Kurs im Frühjahr 2026.

Wie die Weiterbildung von außen durch eine erfahrene Weiterbildnerin eingeschätzt wird: Letter of intent

Weitere Informationen der laufenden Weiterbildung zum Download:
Flyer zur kompakten Weiterbildung in GBOE 2022-2026
Ausschreibung der kompakten Weiterbildung in GBOE 2022 - 2026
Online Anmeldung für PK 9.4.1 beim Gemeinsamen Pastoralkolleg

Gesamtkosten der laufenden Weiterbildung:
4910,- € (Teilnehmende aus der EKvW, EKiR, ERK, LLK)
6700,- € (Externe Teilnehmende)

In den Kosten sind enthalten: Kurswochen einschließlich Verpflegung und Unterkunft, Studientage, Materialkosten, Supervision, Kolloquium und Zertifizierung.

Im Rahmen der Weiterbildung können Beratungshonorare bei Gemeindeberatungen in der EKvW  bis zu 2640,- € eingenommen werden, die helfen, ihre Ausbildungskosten zu reduzieren.

Die Geschäftsstelle berät Sie gerne im Blick auf Zuschussmöglichkeiten.

Die Weiterbildung folgt den Standards für die Gemeindeberatung / Organisationsentwicklung in der EKD (www.gboe.de) und ist von den Gliedkirchen der EKD anerkannt. Ein weiterführendes Zertifikat der DGfB kann aufbauend optional erworben werden.

Zurzeit wird hierzu ein Aufbaukurs in Systemische Organisationsberatung nach den erweiterten Standards der DGfB geplant.

Pfr. Ernst-Eduard Lambeck
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 54
home: +49 (521) 32 93 248
Email

Pfr. Christhard Ebert
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
home +49 1718 706 299
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok