Ablauf einer Gemeindekonferenz
Während der Gemeindekonferenz (Freitag, 18-22 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr) werden vier Schritte gegangen:
- Das Gute ERKUNDEN
- Das Beste ERTRÄUMEN
- Ziele ENTWICKELN
- Durchführung/Maßnahmen ERARBEITEN
Voraussetzung für die Gemeindekonferenz ist, dass das Presbyterium bzw. der Leitungskreis drei Schwerpunkt- / bzw. Kernthemen erarbeitet und dazu Interviewfragen formuliert hat. (Beispiel-Interview, pdf, ca. 300 KB).
Das Gute ERKUNDEN
Erzählte Erlebnisse wirken länger als berichtete Fakten.
- Durch Interviews werden die guten Erlebnisse entdeckt ...
- und auf das in ihnen wohnende Wegweisende befragt.
- Außerdem wird ein wegweisender Bibeltext (Gottes Geschichte) miteinander bedacht und geteilt.
Das Beste ERTRÄUMEN
Zukunftsträume beflügeln:
- Durch kreative Gestaltung (Bilder, Zukunftsgeschichten) wird die mögliche Zukunft sichtbar gemacht.
Ziele ENTWICKELN
Gemeinsam in den Blick genommene Ziele motivieren:
- Für die Kernthemen werden in Gruppen Zielzustandsbeschreibungen formuliert und Ziele benannt.
Durchführung ERARBEITEN
Geplante Schritte bringen auf den Weg:
- Zum Erreichen der Ziele werden konkrete Maßnahmen projektartig geplant.


Pfr Kuno Klinkenborg
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 65
Email
