
Die Haushaltsbuchberatung
Westfälische evangelische Kirchengemeinden, deren Haushalte auf das „Neue Kirchliche Finanzmanagement“ umgestellt sind, sollen laut der Verwaltungsordnung spätestens 5 Jahre nach der Umstellung auch ein sogenanntes „Haushaltsbuch“ verwenden.
Mit dem Haushaltsbuch bekommen Kirchengemeinden ein Instrument an die Hand, um ihre mittelfristige Arbeit strategisch und transparent zu gestalten und einen unverstellten Blick auf die dafür notwendigen Ressourcen zu behalten. Ziele, Maßnahmen und die dazugehörenden Ressourcenverbräuche werden klar formuliert, übersichtlich dargestellt und transparent kommunizierbar.
Die Evangelische Kirche von Westfalen hat für die Gemeinden eine Projektstelle zur Beratung in Haushaltsbuch-Fragen geschaffen: Pro „Umsteller“ (also Kirchenkreis oder Gestaltungsraum) können vier Gemeinden davon Gebrauch machen.
Dr. Frank Pawellek
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 61
Home: +49 (2369) 24 85 82