
Voraussetzungen
Innere Voraussetzung
Voraussetzung für eine sinnvolle Durchführung von "Leiten in Balance" ist die Bereitschaft,
- die eigene Arbeitsweise zu hinterfragen und
- die Angebots- bzw. Tätigkeitspalette der Gemeinde zu reduzieren.
In einem Wort: "Veränderungsbereitschaft" muss vorhanden sein. Dabei muss klar sein, dass Veränderungen immer Widerstand erzeugen, selbst wenn es Veränderungen zum Guten sind.
Äußere Voraussetzung
"Leiten in Balance" ist nur sinnvoll, wenn (möglichst) das gesamte Presbyterium daran teilnimmt. Außerdem sollte unbedingt ein Tagungshaus gebucht werden.
Überlastung oder Überforderung?
Vor Durchführung von "Leiten in Balance" muss eindeutig geklärt werden, ob der Anlass die hohe Belastung oder eher eine Überforderung ist. Überforderung hat es - im Gegensatz zur Überlastung - nicht unbedingt mit den tatsächlichen Lasten, sondern entweder mit mangelnden Kompetenzen oder mit unstimmigen Gefühlen zu tun.
"Leiten in Balance" ist nicht zur Bearbeitung der Überforderung geeignet, sondern nur der Überlastung bzw. hohen Belastung.
Genauso lassen sich auch Konflikte nicht mit "Leiten in Balance" klären.

Pfr Kuno Klinkenborg
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 65
Email
