Glaubenskurse

eine Chance für die Gemeindearbeit

Gemeindeseminare zu Grundfragen des Glaubens bzw. Glaubenskurse bieten eine gute Möglichkeit, projektartig gleichzeitig in Inhalte des Glaubens einzuführen und zum Glauben einzuladen.

SPUR8 - Entdeckungen im Land des Glaubens -- spürbar: glauben. leben. -- Emmaus - Auf dem Weg des Glaubens -- Stufen des Lebens --  Warum glauben? sind fünf unterschiedliche Gemeindeseminare zu Grundfragen des Glaubens, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben.

Gerne stellen wir diese in Gemeinden vor, stehen bei der Durchführung mit Rat und Tat zur Seite oder versuchen, Referent*innen zu vermitteln.

SPUR8 – Entdeckungen im Land des Glaubens

Entdeckungen im Land des Glaubens zu machen, dazu möchte "SPUR8" einladen. Das Handbuch führt in die Stärken und Besonderheiten von SPUR8 ein und enthält alle Materialien wie Beamer-Präsentationen, Referententexte und Teilnehmerhefte,

MEHR

 

 

Bierdeckel zum Glauben

Eigentlich kein Glaubenskurs, aber eine Möglichkeit, zwanglos über Themen des Glaubens ins Gespräch zu kommen oder auch nur einen kurzen Impuls bei ungewöhnlichen Gelegenheiten zu geben oder auch einfach nur etwas andere Bierdeckel zu nutzen.

Mehr

Warum glauben?

Vier Abende auf dem Weg zur Taufe oder Tauferneuerung

„Warum glauben? Wegen dieser Frage bin ich hier“, sagte ein Teilnehmer am ersten Abend. Der Titel als Frage hatte ihn motiviert, sich auf die vier Abende einzulassen.

Vier gute Gründe, an Gott zu glauben, werden in den vier Einheiten gemeinsam bedacht.

MEHR

spürbar: glauben. leben.

Der Nachfolgekus

"Der Nachfolgekurs" lautet der Untertitel dieses Kurses zum Glauben. Nachfolge meint dabei, dass dieser Kurs zum einen anderen Glaubensgrundkursen nachfolgen kann. Denn es geht um Fragen des Lebens als Christ.  Hierbei ist vor allem SPUR8 - Entdeckungen im Land des Glaubens im Blick.
Zum anderen wird an den Abenden Nachfolge in ersten Schritten eingeübt.

MEHR

Stufen des Lebens

Glauben und Leben

Bei diesem Kursmodell wird Glaube und Leben mit Hilfe von Bodenbildern entfaltet. Die Veranschaulichung biblischer Geschichten mit Dingen des Alltags regt zu Assoziationen an und bringt die eigene Lebensgeschichte ins Spiel.

MEHR

Emmaus – Auf dem Weg des Glaubens

Was ist "Emmaus"?

Niemand braucht sich allein auf den Weg zu machen, um zum Glauben zu finden. Grundidee des Emmaus-Kurses ist es, Menschen dabei zu begleiten und zu ermutigen. Dahinter steht die Erfahrung, dass sich der Glaube oft über einen längeren Zeitraum entwickelt und persönliche Beziehungen dabei eine wichtige Rolle spielen. Der Emmaus-Kurs ist daher ganz bewusst von einer freundschaftlichen Atmosphäre geprägt, in der sich gute Gespräche entwickeln können.

MEHR

Pfr Kuno Klinkenborg
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 65
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok