Körper und Glaube

Körperkultur und Identität

Bei der Suche nach der eigenen Identität steht der menschliche Körper im Fokus. Körperliche Selbtsoptimierungen und Grenzerfahrungen, aber auch Tattoos und Piercings, chirurgische oder chemische Eingriffe lassen ihn weniger als ein vorgegebenes Schicksal, sondern als ein Objekt der Machbarkeit und der Perfektionierung erscheinen: Der Körper wird zum sozialen Konstrukt, unser Selbst zum Objekt.

Die Körperorientierung ist gegenwärtig zweifellos zu einer Art Ersatzreligion geworden. Aus Körperkultur wird Körperkult, der eigene Körper zur Fläche öffentlicher Selbstinszenierungen, körperliches Aussehen und Fitness zu Symbolen für unsere Individualität.

Evangelischer Glaube

Demgegenüber spielt der körperliche Ausdruck des Geistlichen im christlichen Glauben kaum eine Rolle. Dabei ist es unstrittig, dass sich Körper und Psyche gegenseitig beeinflussen. Ein Blick in die biblische Rede vom Menschen bestätigt dies: Wir Menschen werden dort überall in unserer körperlichen Ganzheit gesehen.

  • Gott hat seinen Geist in den Körper gegeben, der Körper trägt den Geist, so werden wir lebendig (Gen 2,7). Geist und Seele sind an den Körper gebunden.
  • In Jesus nimmt Gott einen Körper an.
  • In den physischen Elementen von Brot und Wein ist er gegenwärtig in der Kirche als seinem Leib.
  • Heil und Erlösung gelten auch unseren Körpern. Sie sind sichtbare und erlebbare Schnittstellen zwischen der schon geschehenen Erlösung (als „Tempel des Heiligen Geistes“) und der noch ausstehenden Neuschöpfung mit einem unvergänglichen Leib.

 

 

Der Arbeitsbereich Körper und Glaube

geht der Frage nach, wie geistliches Leben und körperliche Existenz zusammenhängen. Welche Auswirkungen beispielsweise Gnade, Segen, Zuspruch und eine Dankbarkeitspraxis auf die körperliche Verfassung, die Gesundheit und die Psyche haben. Natürlich gehört neben theologischen Reflexionen auch die praktische Umsetzung dazu. Christliches Yoga und Spirituelles Walking sind erste Versuche dazu.

 

 

Christliches Yoga

Informationen und Angebote finden Sie

hier

Spirituelles Walking

Informationen zum Spirituellen Walking finden Sie

hier

Parkour

Information zu Parkour im Zusammenhang von "Körper und Glaube" finden Sie

hier

Pfr Andreas Hahn
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 52
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok