Esoterik

Esoterik (griech.: esoterikos – zum inneren Kreis gehörend) bezeichnet ein exklusives, nur besonders Eingeweihten zugängliches und damit elitäres Geheimwissen, das aber paradoxerweise seit der großen Popularisierung in den 1980er Jahren einer breiten Masse zugänglich gemacht wurde. Hilfreich und für den außerordentlich großen kommerziellen Erfolg maßgeblich ist dabei die marktförmige Ausrichtung von Esoterik in Gestalt von Lebenshilfen und Wellnessangeboten.

Neben dieser populären Form gibt es nach wie vor organisierte esoterische Weltanschauungsgruppen (Rosenkreuzer, Anthroposophen, Spiritisten u.Ä.).

 

Esoterik ist gekennzeichnet durch eine Ablehnung traditioneller und institutionalisierter Religion, insbesondere von Dogmatiken jeder Art. Demgegenüber beziehen sich Esoteriker auf ein behauptetes altes „Ur-Wissen“ der Menschheit, auf sie als Eingeweihte Zugriff habe. Dabei zeigt sich die Esoterik in ihrer Praxis erlebnisorientiert und folgt weltanschaulich einem Geist-Monismus, d.h.: die Welt, der Kosmos wird aus einem einzigen, geistigen Prinzip hergeleitet, auch der Mensch ist seinem innersten Wesen nach geistig bzw. göttlich.

Weitere Hinweise:

Matthias Pöhlmann: Flyer Komakt-Information Esoterik

ezw-berlin.de/downloads/Flyer_Kompakt-Information_Esoterik.pdf

 

Erscheinungsformen esoterischer Religiösität

Hier können Sie Informationstexte zur esoterischen Religiösität ansehen:


Astrologie

Pfr Andreas Hahn
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 52
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok