"Kirche Kunterbunt" - Mit Kindern und Erwachsenen neue Formen von Gemeinde bauen
Ökumenischer Praxistag
Kirche Kunterbunt steht für eine Form innovativer Gottesdienstpraxis und Gemeindeentwicklung. Sie ist entstanden, um alltagsbezogen und niederschwellig kirchen-distanzierte und kirchenfremde Erwachsene und deren Kinder anzusprechen. Auf überraschend ungewöhnliche Weise werden christliche Glaubensinhalte präsentiert, die zum Mitmachen einladen. Sie können Gottesdienste für alle Generationen sein und von dort aus eine neue Form von Gemeinde (Fresh X) mit einem eigenen und besonderen Charakter mit bisher unerreichten Zielgruppen entwickeln. Um eine monatlich gefeierte „Kirche Kunterbunt“ bildet sich dabei ein spannendes Beziehungsnetzwerk. Im Mittelpunkt der „Kirche Kunterbunt“ stehen bis zu zehn Kreativ-Stationen zu einem biblischen Thema oder Bibeltext, ein 15- bis 20minütiger „Werkstatt-Gottesdienst“ sowie das anschließende gemeinsame Essen mit Tischgesprächen.
Der Praxistag lädt ein zu einer gemeinsamen erfahrungsbezogenen Spurensuche. Geboten wird eine Einführung in das Konzept einer „Kirche Kunterbunt“, das Kennenlernen und Erproben ausgewählter Gebets- und Kreativstationen und Beispiele des Werkstatt-Gottesdienstes. Eingeladen sind haupt- wie ehrenamtlich Mitarbeitende aus Gemeinden und Kindertagesstätten, die neugierig sind auf Überraschungen und Freude daran haben, neue Ideen für Kirche zu entdecken und auszuprobieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.