Pastoralkolleg: Ehrenamtlich Presbyterium leiten - Modul 3 Fresh-Up
Dieses Angebot richtet sich vor allem an diejenigen, die schon an einem oder mehreren der bisherigen Module teilgenommen haben. Wichtige Themen und Methoden aus den Modulen 1 und 2 sollen aufgefrischt und vertieft werden. Neben konkreten Übungen und Hilfen zur Sitzungsleitung werden auch aktuelle Themen behandelt. Dafür, und für die Vertiefung, können Wünsche angemeldet werden.
Modul 1: Gut und geistvoll leiten
28.-29. April 2023
Modul 2: Zusammenarbeit in der Kirche
15.-17. September 2023
Leitung in der Kirche und Vorsitz im Presbyterium können Freude machen und der Gemeindeentwicklung dienen. Werden Vorsitz im Presbyterium übernimmt, hat Personalverantwortung, soll mit der kirchlichen Verwaltung zusammenarbeiten, sich in der Struktur der Kirche zurechtfinden und gleichzeitig noch geistlich und kooperativ leiten. Damit dies alles auch für Ehrenamtliche gut gelingen kann, wird diese besondere Fortbildung an zwei Wochenenden angeboten. Das Kolleg vermittelt Basiswissen, hilft bei der Strukturierung von Sitzungen und dem Umgang mit Finanzen und gibt Hinweise zu Gespächsführung und theologisch und fachlich verantworteter gemeinsamen Leitung. Durch Rollenspiele und konkrete Fälle wird eine tragfähige Vorstellung vermittelt, wir Presbyterien und ihre Vorsitzenden ihre Aufgaben sachgerecht und effizient bewältigen können.
Modul 1 und 2 sollten nach Möglichkeit gemeinsam gebucht werden.
Für alle Pastoralkollegs gilt: Die Anmeldung von Pfarrerinnen und Pfarrern erfolgt über die jeweilige Superintendentur. Ein Anmeldeformular dafür kann bei uns angefordert werden.
Anmeldung an: IAFW - Ivonne Gluth, 02304/755142, Ivonne.Gluth@ institut-afw.de