Webinar Stadtkirchenarbeit - Praxisprojekte: sozial & diakonisch
Stadt- und Citykirchen prägen bis heute das Stadtbild vieler Städte in Deutschland wie in Westfalen und verweisen – räumlich gesehen – auf das Zentrum der Stadt. Zentral gelegen in der Mitte der Stadt arbeiten sie bewusst mit der Absicht, experimentelle, ungewohnte Zugänge für das Evangelium zu eröffnen und neue Wege im Umgang mit dem Evangelium und der Kirche anzubieten. Sie orientieren sich dabei äußerlich nicht nur am Kirchenjahr, sondern zugleich an der jeweiligen „Stadtliturgie“ (Gedenktage, Stadtfeste etc.). Dabei handeln sie exemplarisch für die evangelischen Kirchen in der Stadt und sind so zugleich „Experimentierlabor“ der Kirche, in denen neue Ideen entwickelt und erprobt werden.
Das Webinar zur Stadtkirchenarbeit gibt Gelegenheit, erprobte „Experimente“ und Praxisprojekte aus Stadt- und Citykirchen in Deutschland und England näher kennen zu lernen und zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Webinars stehen Angebote zu den Themenfeldern „offen-präsent-informativ“, „spirituell und theologisch“, „sozial und diakonisch“, „kulturell und musikalisch“ sowie „sozial & diakonisch“.