Veröffentlichungen
Aus der Praxis – für die Praxis
"Aus der Praxis - für die Praxis" wird digital. Zu einem Jahresthema kommen vier bis sechs Kurzausgaben, die das Jahresthema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Registrieren Sie sich bitte auf www.praxisheft.org. Dort können Sie das neue Format in einer Vorabnummer studieren, in der wir aktuelle Beiträge aus älteren Heften zusammengestellt haben.
Das Heft 2020 trägt den Titel "Nehmenskunst und Gebensfreude" - Fundraising in der Kirche."Wir wollten Geld - und haben Menschen gewonnen!" Diese Erfahrung machen viele, die den Weg des Fundraisings einschlagen. Unsere Jahrespublikation für 2020 nimmt dieses Thema auf und präsentiert mit vielseitigen Praxisbeispielen wie Fundraising in der Kirche aussehen kann. Beziehungen aktiv knüpfen und pflegen, damit verwirklicht das Fundraising zeitgemäß einen uralten Wesenszug der Kirche. Das Bitten um freiwillige Gaben für Gottes Sache - und die Entdeckung, wer alles solche Gaben einbringen kann, davon berichtet schon die Bibel. Wie dies heute in den unterschiedlichsten Formen geschieht, davon berichtet die Jahrespublikation 2020. Gegliedert nach erkunden, gestalten, erleben, beteiligen und beachten finden sich vielseitige Zugänge zum Thema "Fundraising in der Kirche".
Weitere Hefte finden Sie hier.
Wenn unten bei der Beschreibung nichts anderes vermerkt ist, finden Sie unter dem Link das komplette Heft als pdf. Es darf nur für den eigenen privaten Gebrauch genutzt werden. Jede eigene Veröffentlichung - auch in Auszügen - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.
Bestellung
Manche der Hefte können auch noch bei uns gegen Gebühr und/oder Versandkosten hier bestellt werden. Dieses ist dann jeweils bei dem Heft vermerkt.

genussvoll glauben
Unter dem Obertitel "genussvoll glauben" veröffentlichen wir Material für Gemeindeveranstaltungen, die die Themen Genuss und Glauben zusammenbringen.
Bisher gibt es das biblische Whisky-Tasting und das biblische Kaffee-Cupping.
Hier finden Sie weitere Informationen.

Bausteine für Presbyterinnen und Presbyter
In Zusammenarbeit mit vielen anderen Verantwortlichen aus Landeskirche, Kirchenkreisen und Gemeinden wurden mehrere Module erarbeitet, die für die Fortbildung von Presbyterinnen und Presbytern gedacht sind. Mehr und mehr wachsen diese Bausteine und es werden weitere dazu kommen. Sie stellen Anleitungen und Material für die Fortbildung von Presbyterien zur Verfügung.
Bausteine für die Fortbildung von Presbyterinnen und Presbytern

kompakt – Bausteine für ehrenamtliche Mitarbeit
"kompakt" ist ein Ringordner mit CD-Rom. Es beinhaltet viele ausgearbeitete Module für die Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiteiterinnen und Mitarbeiter im Kontext Gemeinde. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Ringordner incl. CD-Rom kostet 25 € (zzgl. Versand).

Warum glauben?
"Warum glauben? - Vier Abende auf dem Weg zur Taufe oder Tauferneuerung" ist ein kleiner Grundkurs zum Glauben, der 2009 in unserer Reihe "Aus der Praxis - Für die Praxis" erschienen ist.
Weitere Informationen zu diesem Kurs erfahren Sie hier.

Gemeindeberatung
Die Gemeindeberatung versendet 4 x im Jahr die kleine Zeitschrift gb-intern. Darüber stellt die Gemeindeberatung Handreichungen und Arbeitshilfen zur Verfügung. Beides finden Sie hier.

Bibel-Poster
Das Bibel-Poster zeigt insgesamt 112 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Es möchte Kinder und Erwachsene einladen, biblische Geschichten neu zu entdecken und über sie ins Gespräch zu kommen. weitere Informationen
Bierdeckel-Glaubenskurs
Es gibt zur Zeit fünf verschiedene Bierdeckel mit kurzen Glaubnsinformationen:
- Glaubste?
- Gib mir ein Wort!
- Jesus Christus!
- Gnade
- Sünde
Sie können für 30 Cent das Stück zzgl. Versandkosten bei uns bestellt werden. Geben Sie bitte unbedingt an, welche und wieviele Bierdeckel Sie bestellen wollen.
Weitere Informationen zu den Deckeln gibt es hier.
Orientierungshilfe in weltanschaulicher Vielfalt
Orientierungshilfe in weltanschaulicher Vielfalt
- Kompetente Beschreibungen
- Einschätzungen aus evangelischer Sicht und Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
