Fortbildungsangebote

Das Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste fördert die Entwicklung und den Aufbau von Fresh Expressions in unserer Landeskirche u.a. durch verschiedene Angebote und Fortbildungen:

Kirche.Erfrischend. Vielfältig - Introkurs Fresh X

Um einen ersten Einblick in das Thema "Fresh X" zu bekommen bietet das Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste sog. Intro-Kurse Fresh X in Dortmund oder vor Ort in Gemeinden bzw. Kirchenkreisen an.

Der Intro-Kurs "Fresh X" führt in fünf Einheiten in das Thema "Fresh Expressions of Church" (neue Ausdrucksformen von Kirche) ein. Darüber hinaus gibt er Anregungen, wie vor Ort eine eigene "Fresh X" gestartet werden kann.

Die fünf Einheiten widmen sich folgenden Themen: (1) Sendung und Mission wiederentdecken - (2) Den Umbruch gestalten - (3) Ein neues Bild von Kirche: Gemeinschaft - (4) Ein neues Bild von Kirche. Mündiges Christsein und Leitung - (5) Wie geht es nun weiter?Der Intro-Kurs kann an zwei Tagen (meist Freitag Nachmittag bis Samstag Nachmittag) oder einmal wöchentlich durchgeführt werden. Eingeladen sind alle, die neu aufbrechen wollen: Ehren- wie Hauptamtliche, Gemeindegruppen und Hauskreise, Teams der Jugendarbeit, kirchliche Gremien, die gemeinsam nach den nächsten Schritten für ihre Kirche und Gemeinde fragen.

Bei Interesse an einer Durchführung in Ihrer Gemeinde vor Ort wenden Sie sich bitte an das Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste: Pfr. Andreas Isenburg, Tel. 02 31/54 09-63, eMail: andreas.isenburg(at)igm-westfalen.de

2022 findet ein Intro-Kurs in Dortmund statt:

 

Langzeitkurs Fresh X

Darüber hinaus bietet das Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste den sog. Langzeitkurs Fresh X an. Dieser Kurs wird über sechs bis neun Monate in einem Kirchenkreis angeboten. Er vertieft die im Intro-Kurs angesprochenen Themen und beinhaltet mehrere Themenabende sowie zwei bis drei Wochenenden (insg. ca. 25-30 Einheiten).

Um diesen Kurs innerhalb eines Kirchenkreises sinnvoll durchführen zu können, wird ein (ökumenisches bzw. interkonfessionelles) Team von ca. 10 bis 15 Personen benötigt, die den Kurs mit dem Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste planen, vorbereiten und durchführen. Vorkenntnisse zum Thema "Fresh X" sind hierzu nicht nötig.

Bei Interesse an einer Durchführung vor Ort wenden Sie sich bitte an das Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste: Pfr. Andreas Isenburg, Tel. 02 31/54 09-63, eMail: andreas.isenburg(at)amd-westfalen.de

Pfr. Andreas Isenburg
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 63
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok