
GENUSSVOLL GLAUBEN
Genießen und glauben, das sind keine Gegensätze. Im Gegenteil. Genuss ist ein zentraler Punkt des christlichen Glaubens. Zur Arbeit gehört die Ruhe, zum Gottesdienst Brot und Wein, zu dem, was wir sicher über den Himmel sagen können, die Tischgemeinschaft. Auch die Bibel kann man genießen.
So meint auch der Shalom nicht einfach nur Ruhe und Frieden, sondern wirklich genug haben, mehr als unbedingt nötig.
Mit genussvoll glauben versuchen wir, dieses Beides zusammen zu bringen. Es geht um Projekte, die Gemeinden oder Gruppen selbstständig durchführen und zu denen sie Menschen einladen können, die "normale" Gemeindeveranstaltungen nie besuchen würden.
Wir beraten Interessierte gerne über die Angebote.
Die Projekte
Bisher gibt es zwei Projekte unter der Überschrift "genussvoll glauben".
genussvoll glauben - biblisches Whisky-Tasting
genussvoll glauben - biblisches Kaffee-Cupping
In der Planung für 2020 ist "genussvoll glauben - Zahlen, Mathe, Glauben, Gott" (Titel noch offen)
Berichte
Genussvoll glauben war Thema in der WDR 5 Sendung Jenseits von Eden am Ostermontag 2019. Ab der 20. Minute in der Sendung geht es um unser Projekt.
Bereits am 13. Juni 2018 gab es in der NRW-Lokalradios ein Augenblick mal! zum Whisky-Tasting.
In der Kirchentagszeitung vom 21. Juni 2019 gab es einen Bereich zum ersten Workshop des biblischen Kaffee-Cuppings.

biblisches Whisky-Tasting in Weisweiler-Dürwiß
Am 30. August 2019 fand bei uns in der Gemeinde das biblische Whisky Tasting statt. Voller
Freude durften wir feststellen, dass sich für das Angebot nicht nur 20 Teilnehmer/innen plus 6
Helfer/innen gefunden haben, sondern wir am Ende sogar Anmeldungen ablehnen mussten, da
wir sonst zu viele gewesen wären. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert und
wünschen sich nochmals einen solchen Abend - am liebsten mit Wein oder Gin. Im nächsten
Jahr werde ich das Biblische Kaffee Cupping anbieten, ich bin gespannt. Als Einziges wurde
die Whisky-Cheddar-Suppe kritisiert, die geschmacklich nicht so gut angekommen ist. Die PPPräsentationen
waren sehr aufwändig und schön gestaltet, die Stimme von Jan Primke im
Schöpfungsclip wurde lobend hervorgehoben und die Begleithefte sind auch sehr professionell
und ansprechend. Danke sehr für dieses tolle Projekt! Es hat sehr viel Spaß gemacht, es
umzusetzen!
Kerstin Lube, Pfarrerin
