#kirchefeiert

Plakataktion zu den Festen des Kirchenjahres

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) hat in Kooperation mit dem Institut für missionarische Dienste der EKvW und der Ev. Kirche im Rheinland eine Open-Source-Kampagne zu den Festen des Kirchenjahres entworfen. Damit wollen wir den Grund dieser Feste in moderner Form mit Menschen kommunizieren, die von deren Sinn kaum noch etwas wissen. Erläutert werden die biblischen Hintergründe der christlichen Feste Karfreitag, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Erntedankfest, Ewigkeitssonntag, Advent und Weihnachten. Unter dem Hashtag #kirchefeiert gibt es in knalligen Farben Antwort auf die Fragen „Warum Karfreitag?“, „Warum Ostern?“, etc. ...

Zu den Plakaten, die sich Gemeinden zum Beispiel in ihre Schaukästen hängen können, gibt es weiteres Arbeitsmaterial in Form von Postkarten und Stundenentwürfen für Gemeindegruppen. Daneben werden digitale Versionen der Plakate für die Nutzung bei Instagram, Facebook oder der eigenen Gemeindehomepage zur Verfügung gestellt. So können Gemeinden in einer für sie guten Weise auf die Bedeutung der einzelnen kirchlichen Feste hinweisen und das Material entsprechend verwenden.

Multiplikatoren der Kampagne sind vordringlich Gemeinden sowie Lehrerinnen und Lehrer. Ihnen wird neben den Postern und Postkarten Bildungsmaterial in Form von Unterrichtsmaterialien, Predigthilfen und Bibelarbeiten in Alltagssprache für die Jugendarbeit und den Religionsunterricht online zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Videostatements von Christinnen und Christen aus Afrika und Asien illustrieren die weltweite Bedeutung der christlichen Feste.

Unter #kirchefeiert sollen im Verlauf des Kirchenjahres Anwendungsbeispiele in Form von Videos, Fotos, Stories und Texten zu den jeweiligen Festtagen geteilt werden.

Die Plakate und Postkarten können als Set direkt beim Evangelischer Presseverband für Westfalen und Lippe e.V. unter www.kirchenshop-westfalen.de bestellt werden.

Angesichts der aktuellen Vorkehrungen zur Eingrenzung der Covid-19-Pandemie wurde #kirchefeiert am Montag, den 23. März online gestartet. Man kann sich ein vorab produziertes Einführungsvideo mit Informationen und Musik im Youtube-Kanal „United Evangelical Mission“ und auf dem Facebook-Account „@VEMission“ der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) dazu anschauen.

Weitere Infos zur ganzen Kampagne gibt es unter www.kirchefeiert.de oder im Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste der EKvW bei Sven Körber.

 

*Plakate und Postkarten bestellen - die Preise im Überblick:

Die Aktion #kirchefeiert wird für westfälische Gemeinden durch die Ev. Kirche von Westfalen unterstützt. Für Bestellungen außerhalb der EKvW werden pro Bestellartikel jeweils 8,- € zusätzlich berechnet.

PLAKATE DinA2 (inkl. POSTKARTEN)

  • 1x Plakatset mit je 8 Motiven und 80 Postkarten (je 10 pro Motiv) = 17,- € inkl. Porto (außerhalb der EKvW = 25,- €)

PLAKATE DinA2

  • 2x Plakatsets mit je 8 Motiven = 12,- € inkl. Porto (außerhalb der EKvW = 20,- €)

POSTKARTEN

  • 1x Postkartenset mit 80 Karten (je 10 Karten pro Motiv) = 7,- € inkl. Porto (außerhab der EKvW = 15,- €)
  • 80x Postkarten (ausschließlich ein Motiv) = 7,- € inkl. Porto (außerhalb der EKvW = 15,- €)

NEU: Adventskalender 2020 | #kirchefeiert

Fürchtet euch nicht! 24 Impulse aus der Bibel. Täglich im Advent - per WhatsApp, auf Instagram und Facebook. Sei dabei. Mach mit.

„Nur Mut!“ Gott ruft es uns zu … und wir teilen diese gute Botschaft. Fröhlich und voller Hoffnung. Ein Grund zu feiern, tatsächlich. Darum schließen wir uns als Team des igm in diesem Jahr mit unserem Adventskalender der Kampagne #kirchefeiert an. Und du bist eingeladen, mit zu feiern. Wir freuen uns darauf! Mehr Infos gibt's hier: Advent 2020.

Rel. Päd. Sven Körber
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 55
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok