Materialien - Bücher - Links

Kirche Kunterbunt lebt von Kreativität! Diese zeigt sich nicht allein an den sog. "Kreativstationen", wo Erwachsene und Kinder zusammen zu einem biblischen Text oder Thema basteln und/oder handwerken. Sondern auch in den zahlreichen Entwürfen, die inzwischen entstanden sind. Einige davon haben wir hier als "Appetizer" eingefügt.

Kirche-Kunterbunt Praxisentwürfe

Während der Corona-Epidemie entstanden darüber hinaus neue Ideen, um eine Kirche Kunterbunt outdoor, also im Freien, oder auch digital durchzuführen. Dazu hier auch ein paar Beispiele zum Herunterladen:

Kirche Kunterbunt für Drinnen und Draußen

Kirche Kunterbunt digital

Viele weitere Ideen und Entwürfe findet ihr darüber hinaus auf der bundesweiten Homepage zur Kirche Kunterbunt in der Rubrik "selbstmachen": www.kirche-kunterbunt.de/gestalten/ 

Starterpaket

Zur Unterstützung für Gemeinden und Einrichtungen, die eine Kirche Kunterbunt beginnen wollen, gibt es das sog. "Starterpaket" mit vielen hilfreichen Tipps für die Planung und Organisation einer Kirche Kunterbunt. Es enthält u.a. "25 gute Fragen für den Start", Tipps zum Thema "Teamfindung und Aufgabenbereiche", "Ideen für die drei ersten Team-Treffen" u.v.m. Herunterladen könnt ihr es direkt hier: Download

Bücher

Bücher zur Kirche Kunterbunt sind zurzeit leider noch Mangelware. Derzeit gibt es ein Buch zum Thema, das in die Idee und das Konzept einer Kirche Kunterbunt einführt und auch Entwürfe zum Ausprobieren enthält:

Sabine Sramek, Reinhold Krebs (Hg.)
Kirche Kunterbunt. Kirche wie sie uns gefällt. Neue Ideen für Gemeindeentwicklung mit Familien
Neukirchener Verlag - Katholisches Bibelwerk, 270 Seiten, 20,- €, ISBN-10: 3761566158, ISBN-13: ‎ 978-3761566152 (beziehbar über den Buchhandel)

Was macht eine Kirche Kunterbunt aus? Wie lassen sich die Werte kreativ, fröhlich feiernd, gastfreundlich, generationenübergreifend und christuszentriert konkret umsetzen? Und was ist beim Start einer "Kirche Kunterbunt zu beachten"? Dieses Handbuch liefert wertvolle Praxistipps und theologische Grundlagen, damit einer "Kirche Kunterbunt" vor Ort gut beginnt und sich gesund entwickelt. Diese Grundlagenbuch bietet außerdem 10 konkrete Praxisentwürfe für die ersten "Kirche Kunterbunt"-Treffen. ‎

Links

Viele weitere Infos, Ideen, Entwürfe, Praxistipps etc. findet ihr auf den Internetseiten der Kirche Kunterbunt in Deutschland, der Messy Church-Bewegung in England sowie der Kliederkerk in den Niederlanden:

Kirche Kunterbunt Deutschland: www.kirche-kunterbunt.de 

Messy Church UK: www.messychurch.org.uk

Kliederkerk NL: www.protestantsekerk.nl/thema/kliederkerk/

 

 

 

 

 



Silke Lück
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 85
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok