Netpoint Kirche Kunterbunt

Bevor man mit einer Kirche Kunterbunt anfängt, gibt es vieles zu bedenken: Wo soll dieses Angebot stattfinden? In der Kirche? Dem Gemeindehaus? Oder vielleicht doch in der Schule oder unserer Kita? Wo und wie finden wir Ehrenamtliche, die Lust haben mitzumachen? Wie entwickeln wir kreative Angebote? Was für Materialien benötigen wir dafür? Was ist mit der Musik? Welche Lieder sind geeignet? Wie können wir spiel- und erlebnispädagogische Elemente miteinbeziehen?

Um Gemeinden und Einrichtungen bei der Suche nach Antworten auf diese und andere Fragen zu begleiten und sie bei der Planung und Umsetzung einer Kirche Kunterbunt vor Ort zu unterstützen, gibt es den "Netpoint Kirche Kunterbunt" im Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste, Bereich "Fresh X".

 

Was bieten wir an?

Um Gemeinden und Einrichtungen beim Aufbau und der Entwicklung einer Kirche Kunterbunt zu unterstützen, bietet der Netpoint verschiedene Fortbildungsmodule an:

  • Modul 1: Vision - Konzept - Organisation - Gewinnung Mitarbeitende - Teamschulung
  • Modul 2: Kreativangebote und Werkstatt-Gottesdienst planen und umsetzen
  • Modul 3: Musik und Lieder in einer Kirche Kunterbunt
  • Modul 4: Spiel- und erlebnispädagogische Elemente und Angebote in der Kirche Kunterbunt

Diese Module können im Netpoint gebucht werden. Der zeitliche Rahmen für jedes Modul umfasst 1,5 bis 3 Stunden. Die Module sind kostenfrei, um eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von 50,- € wird gebeten.

 

Vorträge und Workshops

Die Referentinnen und Referenten des Netpoints stellen das Angebot der Kirche Kunterbunt gern in der Region für mehrere Gemeinden oder Einrichtungen, auf Pfarrkonferenzen oder Kreissynoden vor. Zur Terminabstimmung wendet euch bitte an das Kontaktbüro im Netpoint in Dortmund.

 

Praxis- und Inspirationtstage

Regelmäßig bietet der Netpoint sog. Praxis- und Inspirationstage zur Kirche Kunterbunt an. Im Rahmen solcher Tagesveranstaltungen von 10.00 bis 16.00 Uhr gibt es hier die Möglichkeit alle Module und noch mehr kennen zu lernen. Die nächsten Termine kennt das Kontaktbüro im Netpoint oder findet man hier: https://www.amd-westfalen.de/veranstaltungen/

 

Runder Tisch Kirche Kunterbunt

Für die Leitungsteams einer Kirche Kunterbunt bieten wir ein- bis zweimal jährlich eine Austauschrunde in Dortmund oder via ZOOM an. Hier gibt es die Gelegenheit, sich auszutauschen, voneinander zu hören und zu lernen, Neues zu entdecken und sich zu vernetzen. Die Termine für die Runden Tische werden vom Netpoint frühzeitig an alle Leitungsteams per eMail verschickt. Ihr seid neu mit einer Kirche Kunterbunt gestartet und möchtet gerne zum Runden Tisch dazukommen? Dann meldet euch gern bei Silke Lück im Netpoint, damit wir eure Daten aufnehmen können!

 

Kooperationen im Netpoint Westfalen

Der Netpoint ist ein Kooperationsprojekt verschiedener Ämter und Werke in der Ev. Kirche von Westfalen.

  • Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung, Bereich "Gottesdienste mit Kindern", Bastian Basse
  • Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste, Bereich "Fresh X", Andreas Isenburg
  • Pop-Akademie Witten, Johannes Ditthardt
  • Sandra Wildgrube-Dieckmann, Gemeindepädagogin und Fresh X-Pionierin, Bocholt

 

 

Kirche Kunterbunt in der Ev. Kirche im Rheinland

Für die Ev. Kirche im Rheinland gibt es einen eigenen Netpoint im Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung, Arbeitsfeld "Kirche mit Kindern". Ansprechpartner: z.Zt. vakant, Tel. 02 02/28 20-314, Homepage: www.kindergottesdienst-ekir.de


Kirche Kunterbunt in Deutschland

Das Netzwerk Kirche Kunterbunt in Deutschland ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar: Ev. Jugendwerk Württemberg, Damaris Binder, Tel. 01 71/9 73 76 12, eMail: damaris.binder(at)ejwue.de

 

 

Silke Lück
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 85
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok