Kirche in Freizeit und Tourismus

Im Urlaub und in der Freizeit ist der Mensch offen für neue Begegnungen – auch mit Gott und Glauben. Menschen mit ihren unterschiedlichen, spirituellen oder kulturellen Bedürfnissen, aber auch ihrem einfachen Wunsch, „die Seele baumeln zu lassen“, offen und einladend zu begegnen, gehört seit jeher zur gastfreundlichen Tradition der christlichen Gemeinden. Oft ergeben sich gerade im Urlaub besondere Möglichkeiten der Begegnung und des Gesprächs über „Gott und die Welt“.
Berührungspunkte zwischen Gemeinden und Urlaubern finden sich z. B. in offenen Kirchen wie Radwegekirchen, aber auch in Autobahnkirchen und Flughäfen wie auf Messen, im Projekt „Kirche im Grünen“ oder im Kloster auf Zeit.
Wir unterstützen Gemeinden und Kirchenkreise dabei, solche Begegnungsmöglichkeiten von Kirche und Tourismus vor Ort zu entwickeln, besondere Angebote für Touristinnen und Touristen aufzubauen, und helfen bei der Vernetzung mit dem örtlichen bzw. regionalen Tourismus.

Kirchen-App

Unsere Kirchengebäude sind Schätze. Sie erzählen vom Glauben. Wer sie betritt, lässt den Alltag hinter sich und findet im Schutz des besonderen Raumes zu sich und zu Gott.

Die Kirchen App, die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) entwickelt wurde, möchte Menschen in der Stadt und auf dem Land unterstützen, Kirchen zu entdecken. Zuhause oder im Urlaub werden so neue Zugänge eröffnet, um Kirchen in Westfalen wie in ganz Deutschland neu wahrzunehmen und für sich zu entdecken.

Die App gibt es für Smartphones und Tablets (Apple wie Android) wie für das Internet und kann kostenlos in den entsprechende App-Shops heruntergeladen werden.

Sie gibt praktische Informationen, z.B. über Öffnungs- und Gottesdienstzeiten von Kirchen in ganz Deutschland, sowie geschichtliche wie geistliche Erläuterungen zu den Kirchen. Bei manchen Kirchen finden sich darüber hinaus auch integrierte Audio-Guides oder Videos, in denen weitere Informationen zur Kirche bereitgestellt werden.

Den Flyer mit weiteren Informationen zur Kirchen-App können Sie hier herunterladen: Flyer Kirchen-App

Informationen für Ev. Kirchengemeinden der Ev. Kirche von Westfalen zur Beteiligung an der Kirchen-App finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Kirchen-App finden Sie im Internet unter www.kirchen-app.de

Pfr. Andreas Isenburg
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 63
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok