Das Signet "Radwegekirchen"

Zur Kennzeichnung und vor allem zur Orientierung für Radfahrer und Radtouristen wurde ein spezielles Signet entwickelt, das die "Radwegekirchen" bundesweit kenntlich und sichtbar macht.

Um das Signet "Radwegekirchen" verliehen zu bekommen, sind folgende Kriterien zu erfüllen:

  • Die Kirche liegt in unmittelbarer Nähe zu einem Radweg.
  • Die Kirche ist in der Zeit von Ostern bis zum Reformationstag (31.10.) frei zugänglich.
  • Die Kirche ist an fünf Tagen pro Woche für mind. je 4 Stunden täglich geöffnet.

Hinweis: Das Signet "Radwegekirchen" kann nur in Kombination mit dem Signet "Verlässlich geöffnete Kirche" verliehen werden.

Verleihung des Signets und Beratung

Das Signet "Radwegekirchen" in der Kombination mit dem Signet "Verlässlich geöffnete Kirchen" kann beim Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste angefordert werden.
Kirchengemeinden, die sich am Netzwerk "Radwegekirchen" beteiligen wollen, deren Kirche aber noch nicht wochentags geöffnet ist bzw. die eine Beratung zur Mitarbeitendengewinnung, zur Raumgestaltung oder Kooperationen mit dem örtlichen Tourismus etc. wünschen, können sich an das Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste in Dortmund wenden:

Kontakt

Pfr. Andreas Isenburg, Tel. 02 31/54 09-63, E-Mail: andreas.isenburg@remove-this.amd-westfalen.de 

Das Beratungsangebot zur Radwegekirche finden Sie hier: Beratung vor Ort 

Informationen zu den Praxistagen des Netzwerks Radwegekirchen finden Sie hier: Praxistag 2019

Pfr. Andreas Isenburg
Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 54 09 63
Email

Diese Website verwendet Cookies und Google Maps. Sie erleichtern das Bereitstellen der Dienste auf unseren Seiten und verbessern die Nutzererfahrung. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr Infos

Ok